Aktion für den Regenwald
Brasiliens Regenwald in unserem Wintergarten Die Klassen 7a und 7c versammelten sich in dieser Woche gemeinsam im Neuen Wintergarten für eine ganz besondere Geographiestunde. Passend zum aktuellen Thema „Tropischer Regenwald“ waren drei Referentinnen zu Gast, um aus erster Hand zu berichten, wie dem Problem übermäßiger Abholzung der brasilianischen „Mata Atlântica“ entgegengewirkt werden kann. In eindrücklichen Bildern, Videos und Erzählungen zeigten zwei brasilianische Aktivistinnen der NGO „Apremavi“, wie sie mit deutscher Unterstützung – unter anderem durch den „BUND“ (Bund für Umwelt und Naturschutz) - bereits 9 Millionen Bäume zur Wiederaufforstung gepflanzt haben. Auch die Stadt Heidelberg ist an dieser Kooperation beteiligt und so entstand und wächst im Süden Brasiliens das „Heidelberger Wäldchen“. Ein beachtliches Umweltschutzprojekt wurde den Jugendlichen in sehr kurzweiligen 60 Minuten erfahrbar gemacht.
Adrian Espeloer |