E.I. Roadrunner wieder unterwegs

SchülerSchülerSchüler

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf

- Die Roadrunner waren erneut für uns auf der Straße und kommen wieder -


Auch 2023 waren unsere E.I. Roadrunner beim diesjährigen Henkel-Teamlauf, SAS Halbmarathon und zusätzlich, durch den Nachwuchs der Grundschule, am Atos-Bambinilauf vertreten. Das Teilnehmerfeld war, im Gegensatz zum Vorjahr, noch größer. Im Vergleich zum vergangenen Jahr hat unser HTL-Team „Englisches Institut Heidelberg 1“ in der Wertung “Weiterführende Schulen” den Sprung aufs Treppchen angesichts der sehr starken Konkurrenz leider nicht geschafft, aber zumindest eine Top-Ten Platzierung erlaufen können. Zudem konnten einige Schüler:innen starke Ergebnisse in den Einzelwertungen ihrer Altersklassen erzielen. Beim Halbmarathon haben wir in der inoffiziellen Schulmannschaftswertung im Schulvergleich die besten Mannschaftsergebnisse im Mixed -, männlichen - und im Damen-Starterfeld erreicht. Auch beim Halbmarathon wurden starke Einzelleistungen in den jeweiligen Altersklassen erzielt. Last but not least bleibt noch zu erwähnen, dass unsere Grundschüler:innen das Maß aller Dinge in der Bambinilauf-Mannschaftswertung waren und sich im Grundschul-Mannschaftsschulvergleich den ersten Platz sichern konnten. Insgesamt gingen für unsere Schule über 80 Starter:innen an den Start (Gymnasium & Grundschule).

Vielen Dank und Glückwunsch an ALLE Läufer:innen, die uns in diesem Jahr vertreten haben!

Nun folgt ein kleiner Auszug der Ergebnisse (Brutto Zeiten):

  • Der schnellste HTL-Läufer des E.I.s war David Woelke mit einer Zeit von 11:52, der in der Altersklasse (AK) MJ U14 den 2. Platz belegte.
  • Das schnellste HTL 5er-Team des E.I. setzte sich zusammen aus: David Woelke, Silas & Frederik Dunckelmann, Julian El Berins und Arne Schmidt.
  • Das schnellste E.I.-HTL-Mädchen war Emma Stonefield mit einer Zeit von 14:06, und konnte in der AK WJ U14 den 6. Platz belegen.
  • Schnellster E.I.-Schüler im HM war Dante Aulehla in einer Zeit von 1:49:31.
  • Im Halbmarathon (HM) belegten die Schülerinnen Amelie Roth und Luna Fuduric in der AK WJ U18 die Plätze 2 und 3.
  • Schnellster HM-Teilnehmer des E.I. war auch in diesem Jahr unser Kollege und rasender Reporter/Schulfotograf Herr Espeloer mit einer Traumzeit von 1:32:25
  • Die schnellste E.I. Läuferin im Feld war Frau Kircheis, die in der Zeit von 1:49:00 über den Zielstrich lief.
  • Das schnellste 3er- HM Mixed-Team setzte sich aus Herrn Espeloer (GYM), Herrn Schiff (GS) und Frau Kircheis (GYM) zusammen, das schnellste männliche HM-Team bestand aus Herrn Espeloer, Herrn Schiff und Dante Aulehla und das schnellste weibliche HM-Team bildeten Frau Kircheis, Frau Mitzel und Amelie Roth.

Die Ergebnisse aller Teilnehmer:innen sind auf dieser Seite einsehbar.  

An dieser Stelle möchte ich mich auch ganz herzlich bei dem E.I. Freundeskreis bedanken, der auch in diesem Jahr das Startgeld unserer Teilnhmer:innen übernommen hat. Zudem geht mein Dank auch an Frau Janta, die mich bei der Orga wie auch im Vorjahr kräftig unterstützt hat. Ebenso gilt mein Dank unserem diesjährigen Bundesfreiwilligen Dienstleistenden Jannik und den helfenden Eltern, die uns jährlich am Lauftag unter die Arme greifen. Danke auch an Herrn Barske, der nicht nur erfolgreich mitgelaufen ist, sondern auch das Aufwärmprogramm für den HTL geleitet hat.

LG und auf ein zahlreiches Wiedersehen im nächsten Jahr

Volker Faist