Elternbeiträge
Hier finden Sie die detaillierte Beitragsordnung gültig ab Schuljahr 2022/23.
Beitragsermäßigung am Gymnasium
Die Sozialverträglichkeit der Schule liegt uns sehr am Herzen. Wir unterstützen Familien, die den monatlichen Beitrag an Schulgeld nur teilweise aufbringen können. Dies wird aus Eigenmitteln der Schule finanziert.
Eine entsprechende Ermäßigung kann nach Maßgabe der zur Verfügung stehenden Mittel gewährt werden, wenn der Antrag begründet ist. Ein Rechtsanspruch hierauf besteht nicht.
Über die Gewährung einer Ermäßigung wird unter Grundlage Ihrer anonymisierten Unterlagen entschieden. Die Entscheidung erfolgt auf Grund einheitlich definierter Kriterien unter Berücksichtigung der individuellen Umstände. Selbstverständlich werden alle Anträge streng vertraulich behandelt.
Ermäßigungen werden für ein Schuljahr gewährt. Im Bedarfsfall ist für das neue Schuljahr spätestens im Juni ein neuer Antrag zu stellen.
Für Eltern, die eine Beitragsermäßigung in Anspruch nehmen möchten, steht ein entsprechendes Antragsformular zur Verfügung. Für weitere Fragen hierzu können Sie sich gerne vertrauensvoll an Frau Ammel (Tel.Nr. 06221 3493 44 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) wenden.
Es wäre sehr schön, wenn sich auch Eltern diesem sozialen Engagement anschließen würden und damit die Schule bei der Finanzierung von Beitragsermäßigung unterstützt. Spenden können hierzu unter dem Stichwort "Spende Beitragsermäßigung " (Konto 90 46 186 bei der Sparkasse Heidelberg BLZ: 672 500 20) getätigt werden. Mit einer Spendenbescheinigung können Sie dann den Betrag auch von der Steuer absetzen.
(IBAN: DE94 6725 0020 0009 0461 86; BIC: SOLADES1HDB)
Geschwisterermäßigung am Gymnasium
Es besteht die Möglichkeit für Schüler mit älteren Geschwistern am E.I. eine Geschwisterermäßigung zu beantragen.
Eltern haben die Möglichkeit, bewusst auf eine Geschwisterermäßigung zu verzichten und diesen Betrag gegen eine Spendenbescheinigung dem Ermäßigungsfond zur Verfügung zu stellen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf dem hierfür vorgesehenen Antragsformular.