
|
Mit dem „Ganztageszug“ (GTZ) ergänzt das E.I. seit 2005 den regulären Unterricht am Gymnasium um ein offenes und verlässliches Angebot zur Ganztagesbetreuung. Dieses Angebot, das sich in erster Linie an die Unter- und Mittelstufe richtet, besuchen im Schuljahr 2021/22 ca. 125 Schüler*innen aus den Klassenstufen fünf bis sieben; sie werden in verschiedenen Gruppen von zehn pädagogischen Fachkräften und einem Bundesfreiwilligendienstleistenden begleitet. Grundbausteine des GTZ-Angebots sind das gemeinsame Mittagessen, die pädagogisch angeleitete Gruppenzeit mit der Hausübungen- und Lernzeit sowie vielfältige Freizeit- und Projektangebote. Die Betreuungszeit beginnt an allen Schultagen direkt nach Unterrichtsschluss und endet um 16:35 Uhr, sodass eine durchgängige und verlässliche Begleitung der Schüler*innen gewährleistet wird. Der GTZ ist als offene Ganztagesbetreuung konzipiert: Er steht Schüler*innen aus allen Profilen und Zügen offen, Geh- bzw. Abholzeiten können individuell vereinbart werden und die Schüler*innen können neben den besonderen Angeboten des GTZ auch die Nachmittagsangebote der gesamten Schule wahrnehmen. Weitere Informationen zu den täglichen Abläufen im GTZ, zu den pädagogischen Leitlinien sowie zu Räumen und Freizeitangeboten finden Sie in den entsprechenden Unterrubriken. Nähere Informationen zur Anmeldung und zu den Kosten erhalten Sie bei der Anmeldung für das E.I. oder bei der Leiterin des Ganztageszuges, Frau Erhard. Das Anmeldeformular steht auch online zur Verfügung.
Lesen Sie außerdem unsere aktuelle GTZeitung:
Seite 1-8
Seite 9-16
Seite 17-24
|