Compassion - Soziales Lernen und Handeln
Kurzbeschreibung des Projekts
Compassion (= Mitgefühl) ist ein praxisorientiertes Unterrichtsprojekt zur Stärkung sozialer Kompetenzen.
Es soll Schüler*innen Begegnungen mit hilfsbedürftigen Mitmenschen ermöglichen und ihren Blick für die Frage, was man für diese tun kann, schärfen.
Compassion wurde initiiert von der Arbeitsgruppe "Innovation" der Zentralstelle Bildung der Deutschen Bischofskonferenz und ist mittlerweile an über 50 Schulen in Baden-Württemberg installiert - seit dem Jahr 2001 auch am Englischen Institut als fester Bestandteil unseres pädagogischen Profils.
Die Konzeption von Compassion
- Gleichzeitige Teilnahme aller Schüler*innen der Klassen 10d und 11a-b während der zweiten "E.I. On Tour" Woche bzw. der beiden letzten Schulwochen eines Schuljahres
- Absolvierung eines zweiwöchigen Praktikums in einer sozialen Einrichtung (Altenheim, Krankenhaus, Behinderteneinrichtung, Psychiatrie, Betreuung sozial Benachteiligter usw.)
- Praktikumsplätze werden von den Schüler*innen selbst gesucht oder von Projektleiterinnen (Frau Haake und Frau Vrublevskyy) organisiert
- Unterstützung und Betreuung während der Praktikumszeit durch die Religionslehrer
- Besuch der Schüler*innen in der Einrichtung durch die Betreuungslehrkräfte (einmal während des Praktikums)
- Nach dem Praktikum erhalten alle Schüler*innen eine Urkunde über die Projektteilnahme sowie einen Vermerk im Zeugnis.
Erfahrungen und Wünsche
- Begegnung zwischen Schüler*innen und Lehrkräften auf anderer Ebene
- Langfristige Einbindung der sozialen Frage in den Unterricht
- Verstärkung der pädagogischen Arbeit an unserer Schule
- Soziales Lernen als fester Bestandteil in der Ausbildung unserer Schüler*innen
- Förderung von sozialem Engagement der Schüler*innen auch über das Praktikum hinaus
- Praktikum als mögliche Inspiration für die spätere Berufswahl
Weitere Information unter www.schulstiftung-freiburg.de/de/compassion
Literatur: Lothar Kuld/ Stefan Gönnheimer: Compassion – Sozialverpflichtetes Lernen und Handeln, Stuttgart/Berlin/Köln 2000;
J.B. Metz/ L. Kuld/ A. Weisbrod: Compassion. Weltprogramm des Christentums. Soziale Verantwortung lernen. Freiburg 2000