Lernbegleitung

Das Ziel unserer Schule ist es, die SchülerInnen in ihrer Individualität zu sehen und zu fördern. Hierzu gehört, dass sie nicht nur bei Lernschwierigkeiten Hilfe und Unterstützung erfahren können, sondern auch durch ein Coaching ihre Selbst-Wirksamkeit stärken und damit ihre Persönlichkeit weiterentwickeln. 
Deshalb unterteilt sich der lerntherapeutische/LernCoaching-Bereich in zwei Bereiche:

1. Lernunterstützung zur Förderung der Motivation und Selbstwirksamkeit

  • Lernkurs „Lieber leichter lernen“ für alle 5. Klassen im Sinne des „lernen Lernens“
  • Biofeedback (computerunterstützes Konzentrationstraining) als Möglichkeit der Erfahrung der bewussten Steuerung der eigenen Konzentration in allen 6. Klassen. Dieses Angebot gilt auch für unsere Kursstufen vor dem Abitur.
  • „Fit für die Oberstufe“:
    Zielsetzung und Reflexion des eigenen Verhaltens in allen 10. Klassen:
    In der 10. Klasse, der letzten Klasse vor den Kursstufen, besteht die Möglichkeit,  das eigene Arbeitsverhalten zu reflektieren. Jede/r SchülerIn der 10. Klasse besucht Herrn Kircher in einer Einzelsitzung
    (1 Schulstunde), überprüft sein Lernverhalten, kann Stärken und Schwächen reflektieren und sein Lernverhalten seinen Zielen entsprechend ausrichten. Auf Lernprobleme kann sofort, bzw. in folgenden Stunden, eingegangen werden, falls der/die SchülerIn dies wünscht.

2. Lernbegleitung bei Lernproblemen

  • Wiederholer: Unterstützung für SchülerInnen, die eine Klasse wiederholen, bzw. mit schlechten Noten zu unserer Schule gewechselt sind. Hier kann eine Reflexion und Begleitung des/r SchülerIns über bis zu 4 Stunden stattfinden.
  • Unterstützung bei Rechtschreib- und Leseschwierigkeiten: Alle SchülerInnen, die an unserer Lese-, Rechtschreibförderung teilnehmen, haben die Möglichkeit, dass während einer Einzelsitzung durch sehr effektive kinesiologische Übungen bestehende Blockaden gelöst werden, die ihre Lese-Rechtschreibfähigkeit hindern.
  • Unterstützung von SchülerInnen mit allgemeinen Lernproblemen: SchülerInnen mit allgemeinen Lernproblemen, wie Motivation, Strukturierungsproblemen, Organisationsproblemen, Prüfungsangst, mangelnden Lerntechniken finden in bis zu 4 Stunden Unterstützung. Diese können gegebenenfalls auch verlängert werden.
  • Unterstützung von SchülerInnen mit Konzentrationsproblemen: SchülerInnen mit Konzentrationsproblemen können an einem Biofeedback Training teilnehmen.

Die angewandten Methoden kommen aus den Bereichen ganzheitliche Lerntherapie, Coaching, Kinesiologie und Biofeedback.
SchülerInnen, die an ernsthaften körperlichen bzw. seelischen Krankheiten leiden, werden an andere Institutionen weitergeleitet.


vgl. auch: Ganzheitliches Lerncoaching