Indien ist das E.I.-Land im Schuljahr 2014/15
|
Im Rahmen von "Ein Jahr - ein Land" weht im Schuljahr 2014/15 am Englischen Institut indische Luft. Ein Jahr lang möchten wir das Leben auf dem Subkontinent von möglichst vielen Seiten betrachten, gemeinsam Indien entdecken und uns verzaubern lassen. Aber nicht nur innerhalb des Unterrichts, bei den Projekttagen, unserer MUN Konferenz oder beim Sommerfest wird Indien im Fokus stehen: Schon jetzt möchten wir Sie ganz herzlich zu unseren Abendvorträgen von Dr. Arndt Michael (Universität Freiburg) und Eva Schmitt am 10. 11. 2014 und 13.1.2015 einladen. Dr. Michael wird eine allgemeine Einführung zu Indien geben, Frau Schmitt wird in einem Bildvortrag über die Arbeit der indischen Organisation GRAVIS informieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Verschiedene Charity Aktionen an der Schule werden schuljahresbegleitend die Arbeit der Nichtregierungsorganisation Gramin Vikas Vigyan Samiti (GRAVIS: www.gravis.org.in) im indischen Bundesstaat Rajasthan unterstützen. GRAVIS arbeitet seit 1983 in und um die Stadt Jodhpur in der Wüste Thar, um mit den ärmsten der Armen für sie eine lebenswerte Zukunft zu gestalten. Neben dem Zugang zu sauberem Trinkwasser und der Nahrungssicherung über traditionelle Methoden, betreibt GRAVIS mehrere Schulen und ein Krankenhaus und setzt sich für die Rechte der am meisten marginalisierten Gruppen wie Minenarbeiter, Frauen oder ältere Menschen ein. Da GRAVIS Arbeit stark von Gandhis Ethik beeinflusst ist, wird den am meisten bedürftigen Menschen zuerst geholfen, gleich welcher Kaste oder Religion sie angehören. Wir freuen uns auf viele neue Einblicke und ein lebendiges Jahr Indien am Englischen Institut.
Eva Schmitt
|