Hier finden Sie Hinweise auf alle Aktionen rund um das Thema Polen im Schuljahr 2015/16
- Spendensammelaktion für ein Kinderheim in Jelenia Góra (Charta der Freundschaft mit Heidelberg seit 2005)
Durch wöchentliche Kuchenaktionen werden Spenden gesammelt, welche dem Kinderheim am Ende des Schuljahres persönlich übergeben werden.
Die Initiative Partnerschaft mit Polen e.V. sowie die Stadt Heidelberg unterstützen das E.I. bei dieser Aktion. - Polnischer Tag am Donnerstag, 25.2.16. An diesem Tag wird u.a. polnisch gekocht.
Die Organisation dieser Aktion übernimmt die SMV. - Zeitzeugengespräch mit Bernd Baron von Maydell mit der Kursstufe am Donnerstag, 21.4.16, 19.30 – 21.00 Uhr, im Alten Wintergarten
Interessierte sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Eine gesonderte Einladung hierzu folgt. - Vortrag „111 Gründe, Polen zu lieben“ von Matthias Kneip am Dienstag, 3.5.16, in der Turnhalle (Dieser Tag ist zugleich polnischer Nationalfeiertag.)
Der Publizist und Schriftsteller stellt Polen auf humorvolle Weise vor.
3./4. Stunde: Klassen 5-8
5./6. Stunde: Klassen 9 + 10, K1 + K2
Interessierte sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Eine gesonderte Einladung hierzu folgt. - Besuch des Polen-Mobils im April 2016
Am Dienstag, 26.4.16, kommt das PolenMobil ans E.I. und bietet für die Klassen 5a und 5c eine 90-minütige didaktisch aufbereitete Informationsveranstaltung zu Polen an. - 25. Jahrestag des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrags am Freitag, 17.6.16
Impulse hierzu können von den Lehrkräften aufgegriffen werden. - Kulturreise nach Warschau/Krakau/Auschwitz vom 19. – 22.7.16 für Schülerinnen und Schüler der K1
- Unterrichtliche Auseinandersetzungen/Ausstellungen: Aktuelles aus der Politik, herausragende Persönlichkeiten (Marie Curie, Chopin, …)
- Hinweise zu kulturellen Veranstaltungen per Mail oder über Aushang
Fragen und Anregungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!