Südafrika 21/22

400€-Spende für das James House, Hout Bay, Südafrika

Obwohl der Sponsorenlauf im Rahmen des Sportfestes ausgefallen ist, konnten wir 400€, die im vergangenen Jahr unter dem Motto „1 Jahr – 1 Land: Südafrika“ gesammelt wurden, an das James House in Hout Bay, Südafrika überweisen.

James House ist eine Institution in Hout Bay, die sich um benachteiligte Kinder und vulnerable Familien in der Kap-Region Südafrikas kümmert. Dieser Aufgabe geht James House bereits seit 30 Jahren nach.

Programme von James House sind darauf ausgerichtet, benachteiligte Familien und Gemeinschaften in Hout Bay darin zu stärken, für ihre Kinder zu sorgen. James House bietet Kindern Freizeitprogramme und unterstützt sie in schulischen Belangen. James House arbeitet eng mit Partnerschulen zusammen. Kinder dieser Schulen nehmen an Programmen in den Einrichtungen von James House teil und Mitarbeiter*innen von James House unterstützen die Lehrkräfte an der Schule, insbesondere wenn therapeutische Hilfe gefragt ist. Die Organisation strebt dabei an, auf ihrem Gebiet den Status eines „Centre of excellence“ zu erlangen.
Nähere Informationen finden sich unter https://jameshouse.org.za/ .

Roger Domingo vom James House hat sich in verschiedenen E-Mails für unsere Unterstützung bedankt:

“We very much welcome your support for what we do.”
“I am still very grateful for the amount that you did manage to collect for James House. Any and all support is greatly appreciated.”
“Again, your support is very much appreciated. Thank you very much!”

Ich gebe den Dank an alle weiter, die sich im Rahmen von verschiedenen Aktionen an unserer Schule an der Unterstützung von James House beteiligt haben,

Elmar Breuer

 

Südafrika

Das laufende Schuljahr steht am E.I. unter dem Motto 1 Jahr 1 Land: Südafrika.
Dies wird gleich bei Betreten des Schulhofs durch die große Fahne am Haupttor sichtbar, die über dem E.I.-Logo die Nationalflagge Südafrikas zeigt. Neben der Nationalflagge Südafrikas sind deutlich kleiner jetzt auch sämtliche 1 Jahr – 1 Land – Motto-Länder der vergangenen Schuljahre zu sehen.   

Südafrika soll in diesem Schuljahr im Zentrum vielfältiger Aktivitäten stehen. Dies betrifft die Beschäftigung mit Südafrika-Themen sowohl im Unterricht als auch in außerunterrichtlichen Projekten. Dabei sind sicherlich die unterschiedlichen Landschaftsformen, die ungeheure Artenvielfalt und die zahlreichen kulturellen Einflüsse von Interesse. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Kolonialgeschichte sowie der Apartheitspolitik und ihrer Überwindung.    

Das UNESCO-Team des E.I. hat bereits einige Projekte in Angriff genommen:

  • In Zusammenarbeit mit der Milchbar soll an bestimmten Tagen "Essen wie in Südafrika" angeboten werden. Gemeinsam mit unserer Köchin Frau Schütt wird dazu ein Südafrika-Kochbuch auf geeignete Rezepte hin gesichtet.  
  • Eine Vitrine und weitere Ausstellungsflächen sollen zu wechselnden Südafrika-Themen gestaltet werden.
  • Eine Liste mit Links zu Unterrichts-Material für Südafrika-Themen wird zusammengestellt.
  • Zwei Schülerinnen arbeiten an einem Südafrika-Quiz („kahoot“).

Aus dem Kollegium der Lehrkräfte kamen mehrere interessante Vorschläge zu Vorträgen und zu einer Filmvorführung. Sobald konkrete Termine bekannt sind, werden wir auf der Homepage darüber informieren.  

Mit verschiedenen Aktionen sollen Spenden-Gelder zur Unterstützung von S.O.S.-Kinderdörfern in Südafrika gesammelt werden. 

Weitere Anregungen zur Gestaltung von „1 Jahre 1 Land: Südafrika“ nimmt Herr Breuer gerne entgegen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Elmar Breuer