Aufgaben der Beiräte

Aufgaben der Elternvertreter innerhalb der Klassengemeinschaft

Als Elternvertreter fungieren Sie als Bindeglied zwischen Elternschaft und Lehrern und haben damit Einfluss auf die Stimmung in der Klasse und somit auf das Lernklima unserer Kinder.

Durch die Weitergabe aller relevanten Informationen und eine gute Kommunikation in alle Richtungen können Sie einen großen Beitrag zu gegenseitigem Verständnis und zu einem respektvollen Miteinander leisten, was die Grundlage jeder Partnerschaft ist. Je besser der Kontakt unter den Eltern und zwischen Eltern und Lehrern ist, desto eher können Herausforderungen gemeinsam angegangen und gute Lösungen gefunden werden, wenn mal Probleme und Unstimmigkeiten auftreten.

Einer der entscheidendsten Faktoren für eine gute Schule sind gute und motivierte Lehrer. Als Elternbeirat können Sie auch hier einen wichtigen Beitrag leisten, indem Sie die Lehrer in organisatorischen Dingen unterstützen, damit sie sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können, und indem Sie sie durch Anerkennung und konstruktives Feedback in ihrer Funktion stärken.

Konkrete Aufgaben für die Elternvertreter sind somit:

  • Vertretung von Elterninteressen, d.h. Aufnehmen, Koordinieren, Gewichten und Weitergeben von Anliegen und Vorschlägen der Eltern
  • Vorbereitung, z.B. durch Triangel-Gespräch, Organisation und Moderation von Elternabenden
  • konstruktiver Umgang mit Konfliktsituationen durch Gespräche mit Eltern und Lehrkräften
  • Weiterleiten von Informationen aus dem Schul-Elternbeiratsgremium an die Elternschaft
  • Unterstützung der Lehrer bei der Organisation von Ausflügen und anderen Klassenaktivitäten
  • Organisation von gemeinsamen Eltern-/Schüleraktivitäten und Elternstammtischen
  • Erstellen und Pflege der Klassen-Adressliste
  • Begrüßung und Integration neuer Schüler/Eltern
  • Verwaltung der Klassenkasse
  • Mitwirkung bei Schulveranstaltungen und Festen

Aufgaben der Elternbeiräte auf Schulebene

Als gewählter Elternvertreter sind Sie automatisch Mitglied im Elternbeiratsgremium der Schule, das sich zweimal im Schuljahr mit der Schulleitung zum Informationsaustausch trifft. Sie haben hier Gelegenheit, Fragen und Anregungen der Elternschaft mit den anderen Elternvertretern und der Schulleitung zu diskutieren und konstruktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung der Schule mitzuwirken. Als Bindeglied zwischen Elternschaft und Schulleitung informieren Sie die Elternschaft wiederum über aktuelle Diskussionen und Entwicklungen an der Schule und tragen auch hier zu gegenseitigem Verständnis und Vertrauen bei. Noch größer ist Ihr Gestaltungsspielraum, wenn Sie sich in das engere Elternbeiratsteam oder zum Elternvertreter in der Schulkonferenz wählen lassen oder aktiv an Arbeitsgruppen zu bestimmten Themen teilnehmen.