Musik am Englischen Institut
Probenfreizeit 2018
|
Im Musikunterricht wollen wir die Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise ansprechen und fördern. So werden die musikalischen Grundlagen vermittelt, sukzessive gefestigt und ausgebaut. Zeitgemäße Unterrichtsmaterialien (Aufbauende Unterrichtswerke, Workbooks) und gute mediale Ausstattung (Internet, Beamer, CD´s, DVD´s) ermöglichen interessante Erlebnisse und Erfahrungen mit der Welt der Musik. Neben dem gemeinsamen Singen von aktuellen und traditionellen Songs sowie vielen Bewegungs- und Rhythmusaktionen hat das gemeinsame Musizieren eine wichtige Bedeutung. Hierfür stehen verschiedenste Instrumente (Glockenspiele, Boomwhackers, Monochorde,....) im Klassensatz zur Verfügung. Durch das Eintauchen in neue Bereiche (Oper, Musical, Filmmusik, Jazz, Instrumentenkunde, Komponistenbiografien, uva.) entdecken die Schülerinnen und Schüler, wie interessant und bunt Musik ist, was gerade durch Konzert- und Theaterbesuche oder Aktionen mit professionellen Musikern an der Schule eindrücklich und vor allem nachhaltig erfahrbar wird. AGs: In Big Band, Orchester oder Chor können interessierte Schülerinnen und Schüler zusätzlich aktiv werden. Das Gemeinschaftsgefühl ist hier ebenso wichtig, wie die Erarbeitung und Durchführung zahlreicher Projekte an unserer Schule:
Probenfreizeit: Ein besonderes Highlight ist die jährlich stattfindende gemeinsame Probenfreizeit der Musik- AGs und der Theater-AG in der Burgjugendherberge Altleiningen, wo 80 – 100 Schülerinnen und Schüler sowie 4 - 5 Lehrkräfte 3 intensive Tage mit viel Kreativität und Spaß erleben. Solistenabend: Immer im November können talentierte Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen ihr Können auf dem Instrument einem interessierten Publikum präsentieren. In der ansprechenden Atmosphäre des zum Konzertsaal umfunktionierten Musiksaals wird das zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten. Wolfgang Schulz |
Stadtteilfest der Südstadt 2018